Smart Energies
Die alten Strukturen der Energieversorgung werden nach und nach durch vielschichtige, zelluläre und intelligente Netzwerke durchwoben und ergänzt. Mit Hilfe intelligenter Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) erfolgt die Integration von Erzeugern, Netzen aller Art, Speichern und Prosumenten ‒ also Verbrauchern, die selbst auch Energie produzieren und speichern über alle Sparten, Energieträger und Zeiträume hinweg.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens oder ihres Energiesystems. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Projekte zur Entwicklung intelligenter Energiesysteme von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme und bringen dabei ihre langjährige Erfahrung auch in Ihre Smart-Energy-Projekte ein.
Das Spektrum unserer Smart-Energy-Projekte reicht von strategischen Beratungen für Regierungen, Kommunen, Behörden und Industriepartnern über Integrationskonzepte für die Einzelkomponenten wie Speicher, Netze, flexible Lasten oder Erzeugungsmodule bis zu Asset-Management-Analysen für die Einbindung von neuen Technologiebausteinen in bestehende Infrastrukturen, spezifischen Netzanalysen und Planungen.
Spezifische Leistungen:
- Systemanalyse und Ausbauplanung des IT-Infrastruktursystems
- Konzeption und Umsetzung von Smart Grids, Smarten Quartieren oder einer Smart City
- Unterstützung bei der Netzplanung unter Berücksichtigung der Anforderungen eines intelligenten Energiesystems
- Szenarioanalyse und Einsatzplanung von virtuellen Energiesystemen
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
- IT-Lösungen für Smart Grids