Smart Grids
Die alten Strukturen der Energieversorgung werden nach und nach durch vielschichtige, zelluläre und intelligente Netzwerke durchwoben und ergänzt. Mit Hilfe intelligenter Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) erfolgt die Integration von Erzeugern, Netzen aller Art, Speichern und Prosumenten ‒ also Verbrauchern, die selbst auch Energie produzieren und speichern über alle Sparten, Energieträger und Zeiträume hinweg.
Das Spektrum unserer Smart-Grids-Projekte reicht von strategischen Beratungen für Regierungen, Behörden und Industriepartnern über Integrationskonzepte für die Einzelkomponenten wie Speicher, Netze, flexible Lasten oder Erzeugungsmodule bis zu Asset-Management-Analysen für die Einbindung von neuen Technologiebausteinen in bestehende Infrastrukturen, spezifischen Netzanalysen und Planungen.
Zudem unterstützen wir unsere Kunden bei der Auswahl und Implementierung von IT-Lösungen für Smart Grids, wie moderne Netzleitsysteme, Microgrid-Controller, Virtuelle Kraftwerke und intelligente Messsysteme (mit besonderem Augenmerk auf Smart Metering), inklusive Berücksichtigung aller notwendigen und aktuellen Sicherheitsanforderungen.
Spezifische Leistungen:
- Smart-Grid-Strategien und -Roadmaps
- Innovative Energie- und Infrastrukturkonzepte
- Netzentwicklungs- und Areal-Gridkonzepte
- IT-Lösungen für Smart Grids
- Individuallösungen und Produkte für die Verknüpfung von Industrie 4.0 und Smart Grids